Die Tenniswelt ist in Aufruhr geraten, nachdem Grigor Dimitrov schockierende Behauptungen über das angeblich unsportliche Verhalten von Novak Djokovic während ihres hitzigen Halbfinalduells bei den Miami Open 2025 aufgestellt hatte. Laut Dimitrov verwendete Djokovic eine fragwürdige Taktik, die ihm letztlich den Sieg sicherte und die Hoffnungen des Bulgaren, das Finale zu erreichen, zunichte machte.

Bei einer Pressekonferenz nach dem Spiel hielt sich Dimitrov nicht zurück. „Novak hat unfair gespielt“, erklärte er. „Ich habe ihn als Wettkämpfer immer respektiert, aber was auf diesem Platz passiert ist, war mehr als fair.“

Während Dimitrov nicht jeden Vorfall im Detail schilderte, deuten Quellen aus dem Umfeld des Spiels an, dass sich die Kontroverse um Djokovics Inanspruchnahme längerer medizinischer Auszeiten und angebliche strategische Verzögerungen dreht, die Dimitrovs Rhythmus störten. Einige Zuschauer behaupteten auch, dass Djokovics Verhalten auf dem Platz an Taktik grenzte und er die Grenzen des Sportsgeists ausreizte, um sich einen mentalen Vorteil zu verschaffen.
Fans und Analysten äußerten sich schnell. Einige verteidigten Djokovic als Meister der psychologischen Kriegsführung, während andere glauben, dass Dimitrovs Frustrationen ein größeres Problem innerhalb des Sports aufzeigen. „Beim Tennis ging es schon immer um mentale Stärke“, sagte der ehemalige Spieler und Kommentator John McEnroe. „Wenn es aber zu einer bewussten Manipulation der Regeln kommt, ist das eine andere Geschichte.“
Djokovic seinerseits wies die Vorwürfe zurück, nannte sie „unbegründet“ und betonte, er habe im Rahmen der Regeln gespielt. „Ich habe großen Respekt vor Grigor, aber nach einer schweren Niederlage kochen die Emotionen hoch“, sagte er Reportern. „Ich habe die Vorschriften befolgt und konzentriere mich auf das Finale.“
Die Kontroverse hat in der gesamten Tenniswelt hitzige Debatten ausgelöst und in den sozialen Medien wurde darüber geredet, ob Djokovics Taktik zu weit gegangen sei. Hashtags wie #DjokovicCheating und #FairPlayTennis liegen im Trend und zeigen, wie gespalten die Fans in dieser Frage sind.
Während sich Djokovic auf das Finale der Miami Open vorbereitet, werden alle Augen auf ihn gerichtet sein – nicht nur wegen seiner Leistung, sondern auch wegen seiner Reaktion auf die zunehmende Kritik an seinem Handeln. Unterdessen haben Dimitrovs Enthüllungen die anhaltende Debatte über die Grenzen des Fairplay im professionellen Tennis nur noch weiter angeheizt.