Die Fans von Die Eiskönigin können sich freuen: Disney hat auf der D23-Messe im August 2024 offiziell bestätigt, dass Die Eiskönigin 3 (im Original Frozen 3) in die Kinos kommt. Der Animationsfilm, der die Herzen von Millionen weltweit erobert hat, wird am 24. November 2027 in den USA Premiere feiern, und ein deutscher Start wird voraussichtlich zeitnah folgen. Unter der kreativen Leitung von Jennifer Lee, der Mastermind hinter den ersten beiden Teilen, verspricht der dritte Film ein weiteres magisches Abenteuer mit Anna, Elsa und ihren Freunden. Hier ist alles, was wir bisher über Die Eiskönigin 3 wissen und warum dieser Film ein Highlight für Disney-Fans wird.
Ein bewährtes Team kehrt zurück
Jennifer Lee, die bereits Die Eiskönigin – Völlig unverfroren und Die Eiskönigin 2 geschrieben und mitregiert hat, steht wieder im Mittelpunkt der Produktion. Zusammen mit Regisseur Marc Smith wird sie die Geschichte rund um die Schwestern aus Arendelle weiterentwickeln. Obwohl Lee inzwischen Chief Creative Officer bei Walt Disney Animation Studios ist und nicht direkt Regie führen wird, bleibt ihre Vision entscheidend. Das Songwriting-Duo Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez, verantwortlich für Ohrwürmer wie „Lass jetzt los“ (Let It Go), arbeitet bereits an neuen Liedern, die sicher wieder die Charts stürmen werden.
Was erwartet uns in Die Eiskönigin 3?
Die Handlung von Die Eiskönigin 3 bleibt noch ein Geheimnis, doch das Ende von Die Eiskönigin 2 bietet einige Anhaltspunkte. Anna ist nun Königin von Arendelle, während Elsa im verwunschenen Wald bei den Northuldra lebt und ihre Rolle als Beschützerin der Natur gefunden hat. Kristoff hat Anna einen Heiratsantrag gemacht, und Olaf sorgt weiterhin für humorvolle Momente. Fans spekulieren, dass die Hochzeit von Anna und Kristoff eine zentrale Rolle spielen könnte – vielleicht sogar mit königlichem Nachwuchs? Eine andere Theorie ist, dass Elsa neue Herausforderungen im Zauberwald meistern muss, möglicherweise mit einer Bedrohung, die beide Welten vereint.
Ein Konzeptbild, das auf der D23 gezeigt wurde, deutet auf ein episches Abenteuer hin: Anna und Elsa reiten gemeinsam auf Pferden, was auf eine Reise voller Action schließen lässt. Disney hat zudem angedeutet, dass Die Eiskönigin 3 und ein potenzieller vierter Teil eine zusammenhängende Geschichte erzählen könnten – ein ambitioniertes Projekt, das die Saga noch größer machen würde.
Der Erfolg der Vorgänger als Maßstab
Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (2013) spielte weltweit über 1,28 Milliarden Dollar ein und wurde mit einem Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. Die Eiskönigin 2 (2019) übertraf dies mit 1,45 Milliarden Dollar und festigte die Marke als eine der erfolgreichsten Disney-Franchises. Beide Filme begeisterten mit ihrer Mischung aus tiefgründigen Charakteren, mitreißender Musik und einer visuell atemberaubenden Welt. Die Eiskönigin 3 hat also große Fußstapfen zu füllen, doch die bisherigen Erfolge lassen darauf hoffen, dass Disney erneut ein Meisterwerk liefert.
Neue Stimmen und bekannte Gesichter
Die Originalstimmen kehren voraussichtlich zurück: Kristen Bell als Anna, Idina Menzel als Elsa, Jonathan Groff als Kristoff und Josh Gad als Olaf. Ihre Chemie war ein Schlüssel zum Erfolg der ersten beiden Filme, und Fans können sich auf vertraute Stimmen freuen. Ob neue Charaktere eingeführt werden, ist noch unklar, aber der Podcast Frozen: Forces of Nature (2023) stellte Figuren wie Königin Disa und Lord Wolfgang vor, die möglicherweise im Film auftauchen könnten.
Warum Die Eiskönigin 3 ein Muss ist
Mit seinem Release im November 2027 passt Die Eiskönigin 3 perfekt in die Vorweihnachtszeit – ein Zeitpunkt, der bereits bei den Vorgängern für volle Kinos sorgte. Der Film wird nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen, die mit Anna und Elsa aufgewachsen sind. Die Themen Familie, Selbstfindung und Mut, gepaart mit Disneys technischer Brillanz, machen die Reihe zeitlos. Zudem könnte der Film neue magische Elemente erkunden, etwa Annas eigene Kräfte – eine beliebte Fan-Theorie besagt, sie könnte Feuer beherrschen, als Gegenstück zu Elsas Eis.
Fazit: Ein frostiges Highlight erwartet uns
Die Eiskönigin 3 verspricht, die Magie von Arendelle weiterzuführen und gleichzeitig neue Wege zu gehen. Mit einem erfahrenen Team, einer treuen Fangemeinde und dem Versprechen neuer Abenteuer steht der Film bereits jetzt im Rampenlicht. Bis zum 24. November 2027 bleibt noch Zeit, doch die Vorfreude wächst. Bleibt dran für Updates – dieses frostige Märchen wird uns wieder verzaubern!