Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Staffel im Jahr 2022 hat Netflix bestätigt, dass All of Us Are Dead (auf Deutsch: Wir sind alle tot) mit einer zweiten Staffel zurückkehrt. Die südkoreanische Zombie-Horror-Serie hat weltweit Zuschauer mit der Geschichte einer Gruppe von Oberschülern, die in der fiktiven Stadt Hyosan ums Überleben kämpft, in Atem gehalten. Mit dem offenen und dramatischen Ende der ersten Staffel verspricht Staffel 2 eine neue, intensivere Runde des Überlebenskampfes. Wie könnte die Handlung von All of Us Are Dead 2 aussehen?

Hintergrund: Der Fall von Seoul und die Evolution der Zombies
Regisseur Lee Jae-kyoo hat angedeutet, dass sich Staffel 2 auf das „Überleben der Zombies“ konzentrieren wird, im Gegensatz zum Fokus auf die Menschen in Staffel 1. Nach der Bombenexplosion durch das Militär, um die Ausbreitung des Jonas-Virus in Hyosan zu stoppen, scheint die Bedrohung nicht vollständig beseitigt zu sein. Nam-ra (gespielt von Cho Yi-hyun), eine „Halb-Zombie“ (Hambie) mit menschlichem Bewusstsein, verließ die Gruppe und enthüllte, dass es draußen weitere wie sie gibt. Dies deutet darauf hin, dass sich das Virus über Hyosan hinaus ausgebreitet hat. Laut dem Regisseur könnte Staffel 2 in einem zerstörten Seoul spielen, das von stärkeren, weiterentwickelten Zombies überrannt wird.
Die Handlung könnte mit den Folgen der ersten Staffel beginnen, wo die überlebenden Schüler – darunter On-jo (Park Ji-hu), Su-hyeok (Lomon), Dae-su (Im Jae-hyuk), Ha-ri (Ha Seung-ri), Mi-jin (Lee Eun-saem) und Hyo-ryung (Kim Bo-yoon) – versuchen, sich im Quarantänelager an ein neues Leben zu gewöhnen. Doch Nam-ras Auftritt am Ende von Staffel 1 zeigt, dass die Gefahr noch lange nicht vorbei ist. Eine neue Welle von Zombies, mit übermenschlicher Stärke und Anpassungsfähigkeit, könnte Seoul angreifen, die Quarantänezonen durchbrechen und die Menschheit an den Rand des Abgrunds treiben.
Hauptkonflikt: Menschen gegen Hambies gegen Zombies
Staffel 2 könnte sich um drei Hauptfraktionen drehen: die überlebenden Menschen, Hambies wie Nam-ra und die völlig außer Kontrolle geratenen Zombies. Nam-ra, mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten und bewahrter Menschlichkeit, könnte zur Vermittlerin zwischen Menschen und Hambies werden. Doch nicht alle Hambies könnten den Weg des Schutzes der Menschheit wählen. Einige könnten zu Feinden werden und die Zombies gegen das Militär und die Überlebenden anführen.
Gleichzeitig könnte die südkoreanische Regierung, die bereits in Hyosan versagt hat, grausame Experimente an Hambies und Zombies durchführen, um ein Gegenmittel zu finden oder Super-Soldaten zu erschaffen. Dies führt zu Spannungen innerhalb der Überlebenden: Einige wollen mit den Hambies kooperieren, um die Zombies zu bekämpfen, während andere alle infizierten Wesen als Bedrohung sehen, die ausgelöscht werden müssen.
Cheong-sans Rückkehr?
Eine der größten Fragen aus Staffel 1 ist das Schicksal von Lee Cheong-san (Yoon Chan-young), der sich opferte, um seine Freunde zu retten. Sein Erscheinen im Ankündigungsvideo für Staffel 2 lässt Fans spekulieren, dass er zurückkehren könnte. Ist Cheong-san wirklich tot, oder wurde er wie Nam-ra zu einem Hambie? Falls er überlebt hat, könnte er eine zentrale Rolle dabei spielen, die Gruppe wiederzuvereinen und sich der neuen Bedrohung zu stellen. Seine Rückkehr würde auch die emotionale Beziehung zu On-jo vertiefen, die ein Herzstück der ersten Staffel war.
Philosophische und gesellschaftliche Themen
Staffel 1 nutzte die Zombie-Apokalypse, um gesellschaftliche Probleme wie Schulgewalt, Leistungsdruck und die Gleichgültigkeit Erwachsener zu beleuchten. Staffel 2 könnte diese Themen weiterführen, jedoch mit einem neuen Fokus: der Evolution der Menschheit und der Frage, wer die wahren Überlebenden sind. Regisseur Lee Jae-kyoo betonte, dass Staffel 2 das Überleben der Zombies thematisieren wird, was philosophische Diskussionen über Leben, Macht und Verantwortung in einer postapokalyptischen Welt anregen könnte.
Größere Dimensionen und actiongeladene Szenen
Mit dem Versprechen „stärkerer und dynamischerer Zombies“ wird Staffel 2 die Action auf ein neues Level heben. Von Straßenkämpfen im zerstörten Seoul bis hin zu nervenaufreibenden Verfolgungsjagden in zerfallenen Quarantänezonen können Zuschauer ein intensiveres Erlebnis erwarten. Die Idee eines „Project Apex“ – inspiriert von Sci-Fi-Filmen – könnte auftauchen, etwa als synthetisches Super-Zombie, das als Gegenmaßnahme erschaffen wurde, aber zur größeren Gefahr wird.